Alle lieben sie und alle gehen hin: Die Pforzemer Mess ist einer der wichtigen Ankerpunkte im Kalender der Bevölkerung. Seit 1960 findet die Veranstaltung am jetzigen Standort statt.
Egal ob in schwarz-weiß oder in Farbe, egal ob am „alten Messplatz“ an der Östlichen (das ehemalige SEL-Gelände), provisorisch im Stadtgarten oder auf dem 1960 neu errichteten Messplatz entlang der Habermehlstraße: Die Pforzemer Mess ist und war schon immer ein Hingucker, wie auch die kleine Auswahl an historischen Dokumenten belegt. bac






1067 Pforzheim erhält das Marktrecht.
Bis 1899 findet die Mess auf dem Lindenplatz (am Zusammenfluss von Enz und Nagold in der Innenstadt) statt.
1900 – 1925 findet die Mess auf dem Turnplatz statt
1926 – 1952 findet die Mess auf dem Alten Messplatz an der Östlichen statt (nach dem Krieg erstmals wieder 1947)
1953 – 1959 findet die Mess im Stadtgartengelände entlang der Jahnstraße als Provisorium statt.
Ab 1960 findet die Mess auf dem Neuen Messplatz an der Habermehlstraße statt.
Ab 1979 wurde der östliche Teil des Platzes (verlängerte Moritz-Müller-Straße) für den ambulanten Warenverkauf in die Fläche mit einbezogen.

