• E-Paper
  • Anzeigen
  • Mittagstisch
  • Ihre PZ
  • Nightlife
  • Stadtklar.de
  • Abo testen
Seitenlogo
  • Pforzheim
  • Region
  • Sport
    • Vor dem Anpfiff
    • Sport in Baden-Württemberg
    • Sport weltweit
    • Bundesliga
    • Wintersport
  • BaWü
    • Karlsruhe
    • Stuttgart
  • Nightlife
  • Kultur
    • Kino
    • Show-Biz / Boulevard
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft weltweit
    • Service
  • Ratgeber
  • Deutschland und Weltweit
  • Gute Nachrichten
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Immo
  • Anzeigen
  • Trauer
  • E-Paper
  • Aboshop / Leserservice
  • Alles zur PZ-AboCard
  • Ihre PZ
    • Redaktion
    • Verkauf & Anzeigen
    • Leserservice
    • pz-forum
  • Startseite
  • Autorenseite

Susanne Knöller
Redakteurin / Menschen in Not
susanne.knoeller@pz-news.de(07231) 933-162
Pforzheim

Dank PZ-Hilfsverein "Menschen in Not" Engpass bei der Miete überbrückt

Pforzheim

Hohe Kinderarmut in der Weststadt: Lukas-Zentrum ist für Kinder ein wichtiger Treffpunkt

MiN Mittagessen KF Stadtteilzentrum
MiN Mittagessen KF Stadtteilzentrum
Pforzheim

Hilfe, die von innen wärmt: Mittagstisch „to go“ im Stadtteilzentrum an der Pforzheimer KF

Pforzheim

Zauberhaftes Event im CCP: Nicht mehr lange bis zur „Nacht der Magie“

Pforzheim

Natur trifft Urbanität: Neue Winterkollektion von Pforzheimer Designerin Belén Recio

Fools Garden Sonntag Eröffnung
Fools Garden Sonntag Eröffnung
Kultur

Fools-Garden-Festival mit Rekordspende für "Menschen in Not" und "Water is Right"

Enzo Menschen in Not Konzert
Enzo Menschen in Not Konzert
Pforzheim

Mit Pop-Tenor Enzo D‘Eugenio und Orchester: „Klänge für ein besseres Leben“ am 2. November im CCP

MiN Spende Rote Glut Häußermann
MiN Spende Rote Glut Häußermann
Pforzheim

Diefenbacher Weingut Häußermann spendet 3500 Euro an "Menschen in Not"

Pforzheim

Herbstfest auf dem Wochenmarkt: Das wird angeboten

Pforzheim

"Menschen in Not": Hilfe aus der Region für die Region

Jubiläum Musikschule
Jubiläum Musikschule
Pforzheim

„Musizieren vermittelt Werte“: Für Musikschulleiter Andreas Michel sind alle Menschen willkommen

Pforzheim

Spielsucht: Mit diesen Anliegen meldeten sich Betroffene bei PZ-Telefonaktion

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Verträge kündigen
  • Mediadaten
  • Leserbriefe
  • meinenzkreis.de
  • Vital
  • Stadtklar.de
  • wirtschaftskraft.de
  • INFO Media
  • Unit 08
  • Trauer
  • TV-BW