
Große Sammelaktion für PZ-Aktion "Menschen in Not" am Samstag in Pforzheim
Pforzheim. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am Samstag, 26. November, von 15 bis 17 Uhr, endlich wieder die große Sammelaktion für „Menschen in Not“ statt. Prominente helfen genauso beim Sammeln genauso wie Mitglieder des Projektbeirats und Vorstands des Vereins. Treffpunkt ist die PZ-Aktionshütte direkt neben der Bühne des Weihnachtsmarkts.
Um 15 Uhr stimmt das Bläserensemble der Musikschule Pforzheim ein. Dann gibt es Kürbissuppe von Naturkostkoch Roy Kieferle. Ausgeschenkt wird diese am E-Kochrad des Stadtjugendring, eine Spende von „Menschen in Not“.
Außerdem gibt es „Rote Glut“, den Winzer-Glühwein vom Wengerter Christian Häußermann aus Diefenbach. Pro Flasche gehen zwei Euro an den Hilfsverein und so sind im vergangenen Winter mehr als 8000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen.
Also kommen Sie zum Genießen, sich Austauschen und vielleicht ja auch ein paar Kreuzerle ins Kässle geben. Wir freuen uns auf Sie.
Die Deutsch-Rumänische Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis (DRG) verkauft am Samstag im Rahmen des 50. Weihnachtsmarktes wieder selbst gemachte rumänische und deutsche Weihnachtsspezialitäten für einen guten Zweck. "Wir sind von 11 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz Pforzheim, in der PZ-Aktionshütte (Standnummer 7 – links neben der Bühne) zu finden", so die DRG-Vorsitzende Oana Krichbaum: "Dieser Verkauf von uns hat schon eine lange Tradition und die Aktion liegt unseren Mitgliedern sehr am Herzen. Auch dieses Jahr gibt es ein breites Angebot an Plätzchen, Kuchen, Marmelade, unterschiedliche Liköre." Der komplette Erlös wird, wie jedes Jahr, an den regionalen und wohltätigen Verein "Menschen in Not" gespendet