
PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Die Verwandlung des DJ Mad Max in Krimiautor Max Müller
Man kennt ihn unter drei Namen, als DJ, Moderator im Radio und als Autor von Kriminalromanen. Multitalent Max Müller ist Gast in der neuen Podcast-Folge von „Äh, wie jetzt? – der tok-Talk“.
Geboren wurde er 1964 als Jens Greule in Pforzheim. Hier hat er im legendären „370“-Club am Schloßberg als DJ Mad Max aufgelegt, bevor er den Tanzwütigen in Barcelona oder Berlin eingeheizt oder in Leipzig bei Radio Energy die ganze Bandbreite der Techno-Musik und ihre international bekannten Protagonisten vorgestellt hat. Eine schwere Krankheit führte ihn zurück in die Heimat.
#1 bis #4 sind fertig, jetzt folgt ein Drehbuch
Jetzt kennt man das Metropolen-Luft gewohnte, aber gerne im beschaulichen Bad Wildbad lebende Multitalent unter dem neuen Namen Max Müller. Der prangt inzwischen von Buchtiteln, die alle mit „#1“, „#2“ und so weiter durchnummeriert sind und den Untertitel „Max Ritter vom BKA“ tragen. Im Podcast erzählt er, dass er jetzt nicht nur diese Kriminalromane schreibt und im eigenen Kurpark Verlag herausgibt, sondern gerade an einem Drehbuch arbeitet.
Das wollte er zwar gar nicht so explizit erwähnen, aber wenn Max Müller mal im Plaudern ist, dann erfährt man halt so einiges über sein Hörvermögen, über ein bisschen Neid auf die Frauengeschichten seiner Romanfigur, über Tanten als Impulsgeber und den Umgang mit der Wildbader Polizei, die in seinem zweiten Krimi eine Hauptrolle spielt.
Den Podcast hören Sie entweder auf www.pz-news.de/toktalk oder über eine kostenlose App von Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Anchor oder Audionow aus den App-Stores auf PC, Handy oder Tablet herunterladen. In der App können Sie den Podcast gratis abonnieren.
Den Podcast hören Sie hier:
Podcast anhören und abonnieren auf:
Kurtz spricht im Zwei-Wochen-Rhythmus mit Menschen aus der Goldstadt Pforzheim, die durch schöne Dinge wie Schmuck, 50er-Jahre-Architektur und Leichtgewichts-Boxer bekannt wurde, und die stündlich im Radio genannt wird – unter anderem wegen der A8-Staus. Seine Gesprächspartner kommen auch aus dem umliegenden Enzkreis, wo die Welt noch in Ordnung ist zwischen Weltkulturerbe-Kloster, Nordschwarzwald-Grün, Weinbergen und Maultaschen mit Kartoffelsalat. Bei "Äh, wie jetzt?" werden tiefenentspannt diverse Erlebnisse, Eigenarten, Lebenspläne und, äh… kleine Geheimnisse abgefragt.