Lehrer Alessandro Pola von der Willy-Brandt-Realschule in Königsbach-Stein hat bei "The Voice of Germany" die "Sing Offs" erreicht.
ProSiebenSAT.1/Richard Hübner
Region
Lehrer Alessandro Pola von Realschule in Königsbach-Stein stürmt bei "The Voice of Germany" in nächste Runde

Königsbach-Stein/Karlsruhe/Berlin. Der Traum vom Sieg bei "The Voice of Germany" geht für Alessandro Pola weiter. Der Lehrer von der Willy-Brandt-Realschule in Königsbach-Stein setzte sich am Sonntag im ersten "Battle" der Casting-Show gegen seine Kontrahentin Hannah Wilhelm durch.

"Es ist für uns eine sehr schwere Entscheidung, wen wir mitnehmen. Wir gehen mit dem Talent, von dem wir glauben, dass es die Fähigkeit hat, mit seinen Eigenarten hier auf der Bühne noch mal eine neue Welt für uns zu kreieren. Und deswegen gehen wir mit der unverkennbaren, unerwarteten Stimme", begründeten Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld ihre Entscheidung für den Karlsruher.

Zuvor hatten Pola und die 23-jährige Münchnerin mit ihrer Interpretation von Whitney Houstons "My Love Is Your Love" den zur Bühne umfunktionierten Boxring geentert und nicht nur bei ihren eigenen Coaches, sondern auch bei den anderen Jury-Mitgliedern sowie dem Publikum (die Show wurde bereits im Sommer aufgezeichnet) im Studio Berlin-Adlershof für Ekstase gesorgt.

"Es war richtig schön. Ich habe nicht eine Sekunde gedacht, wer ist denn hier besser", geriet etwa Nico Santos ins Schwärmen. Mark Forster ging sogar noch einen Schritt weiter und bescheinigte Pola, eines der Talente zu sein, die bei den "Blind Auditions" auftauchen "und man ahnt irgendwie, der Weg führt ins Finale". Und auch Rea Garvey und Samu Haber zeigten sich froh darüber, keine Entscheidung treffen zu müssen.

Pola widmet Song seiner Ehefrau

Dabei hatte der passionierte Hobbykoch bei den Proben für den Auftritt noch so seine Probleme mit dem Lied der 2012 verstorbenen Pop-Ikone. "Der Song wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen. Von der Höhe her ist es schon etwas sehr hoch für mich", äußerte er leichte Zweifel an der Song-Auswahl.

Am Ende erwiesen sich diese dann aber doch als unbegründet. Zunächst am Klavier sitzend und später im Stehen lieferte der Hobby-DJ und Sänger einer Coverband erneut einen souveränen Auftritt ab, den er seiner Ehefrau widmete. "Ich habe meine beste Freundin geheiratet", erklärte er: "Ich singe für sie, weil ich mir nicht vorstellen könnte, wie es ohne sie wäre."

"Du hast diese Zuverlässigkeit, die man als Lehrer auch irgendwie mitbringt. Deine Stimme ist immer da und du berührst einfach wahnsinnig", fiel dementsprechend auch das Fazit seiner Coaches aus.

In der dritten Runde, den sogenannten "Sing Offs", kämpft Pola nun um den Einzug in die Live-Shows. Ausgestrahlt werden sollen die "Sing Offs" ab dem 26. November. Mit dabei ist dann auch Hannah Wilhelm. Sie wurde von Nico Santos per "Steal-Deal" in dessen Team geholt und hat damit ebenfalls weiter die Chance, "The Voice of Germany" zu gewinnen.