Zügig voran gehen die Arbeiten an der neuen Flüchtlingsunterkunft in den Singener Meilwiesen. Foto: sab
Region
Nach Brandanschlag: Bau des Asylheims in Singen macht Fortschritte
  • sab

Remchingen-Singen. Zügig voran gehen die Arbeiten an der neuen Flüchtlingsunterkunft in den Singener Meilwiesen. „Der Rohbau steht, derzeit sind die Dachdecker zugange“, meint Remchingens Bauamtsleiter Markus Becker auf PZ-Anfrage.

Danach steht mit den Elektro- und Sanitärarbeiten der Innenausbau auf dem Programm. Der Baufortschritt an dem Gebäude, das mit rund 600.000 Euro zu Buche schlägt, liegt im Zeitplan, so Becker. „Im Moment sind wir sogar zwei bis drei Wochen voraus.“ Das Gebäude soll im Sommer bezugsfertig sein, dann werden bis zu 20 Asylbewerber in den Räumlichkeiten leben. Die Unterkunft war im Sommer 2015 durch Brandstiftung zerstört worden, der Startschuss für den Neubau fiel im November vergangenen Jahres.

Mehr zum Thema:

Nach Brandanschlag: Remchinger Ruine weicht neuem Heim für Flüchtlinge

Angeklagter gesteht Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Singen

Prozess gegen mutmaßlichen Brandstifter von Singen nach zehn Minuten vertagt

Brandstiftung in geplanter Flüchtlingsunterkunft in Remchingen: Anklage erhoben

Mutmaßlicher Brandstifter dank DNA geschnappt

Vom Brandanschlag zur Festnahme: Chronik zum Remchinger Asylheim

Singen: Nach Brand in geplantem Asylheim Tatverdächtiger ermittelt

Anschlag in Remchingen: War es eine rechte Terrorgruppe?

Anschlag auf Remchinger Asylheim: Polizei sucht weiteren Zeugen

Flüchtlingsheim in Remchingen wird wieder aufgebaut

Nach Brandanschlag in Remchingen: Solidarität mit Flüchtlingen groß

Ermittlungen zu Brandanschlag in Remchingen: Gesuchter Fahrradfahrer identifiziert

Remchingen kämpft nach Brandstiftung gegen Fremdenfeindlichkeit

Fassungslosigkeit und Signale gegen Hass in Remchingen Entsetzen nach Brandstiftung gegen geplante Asylbewerberunterkunft in Remchingen