Dass Pforzheim und der Enzkreis die aktuellen Corona-Hotspots in Baden-Württemberg sind, wird auch bei der Belegung der Krankenhausbetten deutlich. Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Region
Pforzheim und Enzkreis landesweit die einzigen Meldekreise mit einem Inzidenzwert über 200

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Lange Zeit konnte man in der PZ-Region halbwegs entspannt auf das Corona-Geschehen schauen, denn im Landesvergleich lagen die Stadt- und Landkreise mit den besonders hohen Corona-Fallzahlen mit weitem Abstand vor Pforzheim, dem Enzkreis und dem Kreis Calw. Doch spätestens mit der zweiten Pandemiewelle hat sich das Bild drastisch geändert. Und jetzt das: Am Dienstag vermeldet das Landesgesundheitsamt (LGA), dass die drei Meldekreise mit den höchsten Inzidenzwerten in Baden-Württemberg die Stadt Pforzheim (206,4 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen), der Enzkreis (203,0) und der Kreis Calw (199,7) sind.

Doch es kommt noch härter. Ähnlich viele Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen weisen nur noch der Landkreis Tuttlingen (198,2) und Heilbronn (189,6) auf. Dann klafft da eine große Lücke unter den 44 baden-württembergischen Meldekreisen, und erst ab einem Inzidenzwert von 161,1 geht es weiter. Das heißt: Pforzheim und seine Nachbarkreise sind eindeutig die landesweiten Hotspots. Hier scheint sich das Infektionsgeschehen nicht so positiv zu entwickeln wie im Rest des Südwestens, wo man eine leichte Verbesserung erahnen kann. Der landesweite Inzidenz-Durchschnitt liegt übrigens bei 124,0.

Die aktuellen Dienstag-Zahlen vom LGA

Pforzheim vermeldet 54 Neu-Infektionen, was dann insgesamt 4193 Corona-Fälle ergibt. Das sind 3328,9 positiv Getestete auf 100.000 Einwohner. Pforzheim hat aktuell landesweit den höchsten Inzidenzwert und bildet mit dem Enzkreis das traurige Duo, das in Baden-Württemberg einen Inzidenzwert von über 200 hat.

Der Enzkreis listet 76 Neu-Infizierte auf und kommt damit auf insgesamt 5235 Corona-Fälle, was 2623,3 offiziell bestätigte Infektionen auf 100.000 Einwohner bedeutet. Das sind rund 700 Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner weniger als Pforzheim.

Der Kreis Calw hat am Dienstag mit 90 Neu-Infizierten die höchste Zahl an neuen Corona-Fällen aufzuweisen, was die Fallzahl insgesamt auf 4446 erhöht. Das sind 2792,7 Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner. Ganz knapp hat es der Kreis Calw geschafft, den zweiten Tag in Folge unter einem Inzidenzwert von 200 zu bleiben. Schwerpunkte der Neu-Infektionen sind Calw (13 neue Corona-Fälle), gefolgt von Bad Wildbad (10) und Schömberg (9).

Auch am Dienstag werden Corona-Todesfälle aufgeführt

Acht neue Todesfälle werden am Dienstag vom Gesundheitsamt Enzkreis/Stadt Pforzheim gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit inzwischen 71 Menschen in Pforzheim und 141 im Enzkreis mit oder an Covid-19 gestorben. Das Gesundheitsamt des Landkreises Calw führt am Dienstag keinen neuen Todesfall an und hat somit weiterhin 97 Corona-Todesfälle zu verzeichnen. Das LGA führt 98 an. Laut Landesgesundheitsamt gibt es auch 22 Corona-Todesfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Intensivstationen landesweit zu 86 Prozent belegt

Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand vom 5. Januar (16 Uhr) 597 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 360 (60,3 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2109 Intensivbetten von betreibbaren 2453 Betten (86,0 Prozent) belegt.

Im Helios Klinikum Pforzheim sind von den 40 belegten IMC-/Intensivbetten zehn mit Covid-19-Patienten besetzt. 194 Patienten liegen auf der Normalstation, 31 davon sind mit dem Coronavirus infiziert. Im Pforzheimer Siloah St. Trudpert Klinikum gibt es 14 Corona-Fälle auf der Intensivstation und 44 auf den Normalstationen. Im RKH Klinikum in Mühlacker liegen nur noch zwei beatmete Covid-19-Patienten auf der Intensivstation, zwölf sind es in der Normalstation. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 87 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – drei davon auf der Intensivstation.

Karlsruhe hat den landesweiten Inzidenz-Bestwert

Beim Blick zu den Nachbarn im Westen und Norden fällt auf: Der Landkreis Karlsruhe (insgesamt 8967 Corona-Fälle, 117 Neu-Infizierte am Dienstag, insgesamt 254 Corona-Todesfälle, zwölf davon vom Dienstag) liegt mit einem Inzidenzwert von 129,6 knapp über dem Landesdurchschnitt. Noch erstaunlicher sind die Zahlen der Stadt Karlsruhe: Der Inzidenzwert liegt bei 76,6 – ein Traumwert aus Pforzheimer Sicht und landesweiter Bestwert. Karlsruhe (95 Corona-Todesfälle, zehn davon vom Dienstag) hat mit insgesamt 5074 Corona-Fällen (davon 71 Neu-Infizierte vom Dienstag) einen sensationell niedrigen Wert bei den Corona-Fällen pro 100.000 Einwohnern. Mit 1626 hat Karlsruhe weniger als die Hälfte von Pforzheim.