
- pm
Kämpfelbach. Die Vollsperrung der K4538 zwischen Kämpfelbach-Ersingen und dem Ersinger Kreuz (B10) muss voraussichtlich bis Mitte Juni verlängert werden, wie das Amt für Nachhaltige Mobilität des Enzkreises mitteilt. Dort laufen derzeit Arbeiten für den Bau einer Amphibienschutzanlage. Aufgetretene Schwierigkeiten im Straßenuntergrund bei der Herstellung der Amphibientunnel unter der Kreisstraße erforderten Änderungen an der Höhenlage der Durchlässe und verlängern hierdurch die Bauzeit.
Die geplanten Asphaltarbeiten unter Vollsperrung können deshalb erst Anfang Juni beginnen. Ab Mitte Juni bis zur Fertigstellung der Anlage Anfang Juli kann unter halbseitiger Sperrung wieder gefahren werden. Der Verkehr wird dann über eine Ampelanlage geregelt. Die Behörde bittet um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Behinderungen.
Rund 620.000 Euro kosten der Ausbau und die Sanierung der Amphibienschutzanlage entlang der K4538 zwischen Ersingen und dem Ersinger Kreuz an der B10. Dabei kann das Landratsamt des Enzkreises einen Landeszuschuss von 200.000 Euro einplanen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beispiel nach anderen Amphibienschutzanlagen im Enzkreis, nach den Unterschieden zwischen stationären und mobilen Installationen oder nach den Tieren, die von den Maßnahmen profitieren: "Amphibien-Schutzanlage für 620.000 Euro entsteht am Ersinger Kreuz - Vollsperrung der K4538"


Aus der Winterstarre auf die Straße: Mildes Wetter weckt Wanderlust bei Amphibien


Amphibienwanderung wegen milder Temperaturen und Regen: Einige Straßen im Enzkreis gesperrt


Achtung Kröten-Wanderung: bis April auf einzelnen Straßen in Pforzheim Tempo 30


Dem Artensterben entgegenwirken

