Bei der Wahlparty der CDU im Pforzheimer Schlosskeller gab es ein Bussi für Gunther Krichbaums Frau Oana.

Ketterl

CDU-Mann Gunther Krichbaum musste im Wahlkreis Pforzheim einen Verlust für seine Partei, holt aber das Direktmandat.

Pforzheim
Gunther Krichbaum holt Direktmandat, AfD stark, Grafiken zu Enzkreis-Zahlen
  • tok/nig

Pforzheim. Im Wahlkreis Pforzheim hat sich bei der Bundestagswahl viel bewegt. Es hatte sich schon bei der Landtagswahl angedeutet, als das Direktmandat überraschend und knapp an die AfD ging. Die CDU holt in 90 von 160 Wahlbezirken 29,6 %. Die AfD kommt auf 19,4 %.

Das sind die Zahlen für die Erststimmen aus der Stadt Pforzheim: (vorläufiges Endergebnis)

Gunther Krichbaum - CDU - 32,9 %

Katja Mast - SPD - 19,0 %

Waldemar Birkle - AfD - 19,0 %

Janis Wiskandt - FDP - 12,5 %

Katrin Lechler - Grüne - 8,1 %

Peter Wenzel - Die Linke - 5,7 %

Gunther Krichbaum holt das Direktmandat für die CDU und wird weiterhin dem Deutschen Bundestag angehören. Über die Parteiliste wird auch Katja Mast weiterhin in Berlin die Interessen der Region vertreten können. Für Waldemar Birkle hat es nicht gereicht, wohl auch weil viele Nicht-CDU-Wähler Krichbaum die Erststimme gegeben haben, um eine Überraschung zugunsten der AfD zu verhindern.

Das sind die Zahlen für die Zweitstimmen aus der Stadt Pforzheim: (vorläufiges Endergebnis)

CDU - 30,2 %

SPD - 16,7 %

Grüne - 9,4 %

FDP - 13,0 %

AfD - 19,3 %

Die Linke - 6,6 %

Sonstige - 4,8 %

Das ist das vorläufige Erststimmen-Endergebnis für den WAHLKREIS 279 Pforzheim, zu dem auch der Enzkreis gehört:

Gunther Krichbaum - CDU - 36,4 %

Katja Mast - SPD - 19,0 %

Waldemar Birkle - AfD - 15,8 %

Janis Wiskandt - FDP - 11,9 %

Katrin Lechler - Grüne - 9,6 %

Peter Wenzel - Die Linke - 4,7 %

Das ist das vorläufige Zweitstimmen-Endergebnis für den WAHLKREIS 279 Pforzheim, zu dem auch der Enzkreis gehört:

CDU - 32,7 %

SPD - 16,3 %

Grüne - 10,8 %

FDP - 13,6 %

AfD - 16,3 %

Die Linke - 5,4 %

Sonstige - 4,8 %

Bei den Zweitstimmen kommt die SPD im Wahlkreis 279 laut dem vorläufigen Endergebnis auf exakt 27102 Stimmen - und somit drei weniger als die AfD (27105 Stimmen).

Die Grafik unten zeigt die Erststimmen und Zweitstimmen aus dem Stadtbezirk Pforzheim nach 14 von 16 ausgezählten Wahlbezirken. Die Enzkreis-Ergebnisse dauern noch. Dann gibt es auch das Gesamtergebnis des Wahlbezirks.

Neuhausen: