
PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Wie Bäcker Martin Reinhardt auch ohne Hefe in seiner Arbeit aufgeht
Martin Reinhardt hat eine Mission: Politiker fürs Handwerk zu begeistern, um die Vielfalt der Backkultur zu erhalten. Freundlich lächelnd und mit zwei Tüten voller Brezeln und süßem Gebäck steuert Martin Reinhardt aus Knittlingen das Aufnahmestudio der „Pforzheimer Zeitung“ an. Doch in der neuen Folge der PZ-Podcastserie „Äh, wie jetzt? – der tok-Talk“ wird erst einmal nicht gekaut, sondern nur geredet.
Der engagierte Obermeister der Bäckerinnung Alb-Neckar-Nordschwarzwald und Landesinnungsmeister, der Knittlinger Gemeinderat und erste Bürgermeister-Stellvertreter ist aber nicht nur ein streitbarer Vertreter seines Handwerks, er ist nebenbei auch noch leidensfähiger VfB-Stuttgart-Fan, der den Bundesliga-Abstieg fürchtet. Im Podcast erzählt er über Freuden und Leiden des Bäckerhandwerks und warum es bei ihm am Wochenende Berches im Laden gibt – was den offenbar etwas hungrigen Podcast-Gastgeber Thomas Kurtz mächtig freut. Auch wenn Reinhardt die ausufernde, lästige Bürokratie beklagt, macht dem 60-Jährigen das Formen des Teigs in der Backstube immer noch Spaß.
Das gilt auch für seine Ehrenämter. Darin geht der Bäcker auch ganz ohne Hefe auf. Im besten Sinn ist er ein Lobbyist für sein Handwerk, für die Kultur der vielen kleinen selbstständigen Bäckereibetriebe, in denen die Brezeln und Laugenweckle nirgendwo gleich, aber immer frisch und gut schmecken.
Den Podcast hören Sie entweder auf www.pz-news.de/toktalk oder über eine kostenlose App von Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Anchor oder Audionow aus den App-Stores auf PC, Handy oder Tablet herunterladen. In der App können Sie den Podcast gratis abonnieren.
Den Podcast hören Sie hier:
Podcast anhören und abonnieren auf:
Kurtz spricht im Zwei-Wochen-Rhythmus mit Menschen aus der Goldstadt Pforzheim, die durch schöne Dinge wie Schmuck, 50er-Jahre-Architektur und Leichtgewichts-Boxer bekannt wurde, und die stündlich im Radio genannt wird – unter anderem wegen der A8-Staus. Seine Gesprächspartner kommen auch aus dem umliegenden Enzkreis, wo die Welt noch in Ordnung ist zwischen Weltkulturerbe-Kloster, Nordschwarzwald-Grün, Weinbergen und Maultaschen mit Kartoffelsalat. Bei "Äh, wie jetzt?" werden tiefenentspannt diverse Erlebnisse, Eigenarten, Lebenspläne und, äh… kleine Geheimnisse abgefragt.