Chaos mag ein starkes Wort sein - es viel jedoch häufig in Verbindung mit den zahlreichen Problemen und Störungen die der Betrieberwechsel im Öffentlichen Nahverkehr mit sich brachte. Foto: Tilo Keller
Region
Nach holprigem Betreiberwechsel: Alternative Zugverbindung für Frühpendler nach Karlsruhe
  • pm/tr

Pforzheim/Karlsruhe. Gute Nachrichten für Pendler. Wie das Verkehrsministerium Baden-Württemberg am Montag bekannt gab, wird es aufgrund der aktuellen Probleme auf der Bahnstrecke zwischen Pforzheim und Karlsruhe eine Lösung geben.

Der Intercity (IC), der immer um 6.22 Uhr von Pforzheim nach Karlsruhe abfährt, soll ab Dienstag, den 18. Juni auch für Besitzer eines Nahverkehrstickets nutzbar sein. Eine entsprechende Vereinbarung sei jetzt mit der Deutschen Bahn geschlossen worden: „Derzeit läuft auf der Verbindung vor allem bei Go-Ahead noch nicht alles rund. Deshalb bin ich dem Fernverkehr der DB dankbar, dass wir mit der Freigabe des IC 2368 für den Nahverkehr eine schnelle Übergangslösung gefunden haben“, so der Ministerialdirektor im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, Prof. Dr. Uwe Lahl.

Auch für Pendler aus Enzberg, Niefern oder Eutingen (Baden) böte sich ab Dienstag die Möglichkeit, schneller nach Karlsruhe zu kommen, denn diese könnten in Pforzheim auf den schnellen IC umsteigen und den Nahverkehrstarif nutzen.

Übergangslösung nach allerlei Problemen und Störungen

Zu dieser Übergangslösung kam es, weil es seit dem Betreiberwechsel zu Go-Ahead zu zahlreichen technischen Störungen, Verspätungen und allerlei Problemen gekommen war. Wie berichtet, kam es vor allem am Dienstag bei Go-Ahead zu massiven Problemen mit ausgefallenen und verspäteten Zügen. Viele Leser der Pforzheimer Zeitung klagten ihr Leid und berichteten von beinahe chaotischen Zuständen an den Bahnsteigen in Pforzheim und der Region. So seien Züge ausgefallen oder einfach an den wartenden Reisenden vorbeigefahren.

[Wie sich der Bahnverkehr in der Region durch den Fahrplanwechsel ändert(e) lesen Sie hier, wie sich der Busverkehr ändert, lesen Sie hier.]

Der IC 2368 fährt von Montag bis Freitag, nicht jedoch an Wochenfeiertagen und den nachfolgenden Brückentagen. Anerkannt werden alle Zeitkarten (Monats- und Jahreskarten, Scool Card, Studikarte, KombiCard, AboFix, Karte ab 65, Firmenkarte, AboPlus KVV/VRN), der bw-tarif inklusive des RegioX-Tickets, die Tageskarte Regiospezial und der sogenannte C-Tarif der Deutschen Bahn.

Die Anerkennung des Intercity für den Nahverkehrstarif ist befristet bis zum 7. Dezember 2019. 

„Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember wollen wir für die Pendlerinnen und Pendler eine neue Lösung finden. Wir werden bis dahin auch prüfen, inwieweit wir von den kleineren Stationen zwischen Vaihingen (Enz) und Pforzheim attraktivere Verbindungen nach Karlsruhe anbieten können“, so Amtschef Uwe Lahl vom Verkehrsministerium.

Mehr dazu:

Diese 16 Erfahrungsberichte zeigen, welches Chaos der Bahn-Wechsel auslöste - und das sagt der Betreiber

Holpriger Bahn-Wechsel: Zahlreiche Verspätungen bei der Umstellung der Zuglinien