Beliebter Star: Elyas M’Barek. Hase
Kultur
Elyas M’Barek im PZ-Interview
  • Das Gespräch führte Britta Schultejans

Mit „Fack Ju Göhte“ hat Elyas M’Barek ein Stück Kinogeschichte geschrieben. Seither ist er für viele Drehbuchschreiber auf die Rolle des zu bekehrenden Lovers festgelegt.

PZ: Sie sind großer Serien-Fan, Ihre Erfahrungen als Serien-Schauspieler liegen aber schon etwas zurück. Hätten Sie Lust, das noch einmal zu machen?

Elyas M’Barek: Ich hab mit „Türkisch für Anfänger“ angefangen, und das war für die Zeit total wichtig für mich. Nur durfte ich im Laufe der Jahre immer mehr machen und bin jetzt halt im Kino angelangt. Kino ist nach wie vor Champions League, auch wenn es unfassbar gute Serien gibt und dieser neue Serientrend nicht zu verachten ist. Es gibt da für mich keine Qualitätsunterschiede in dem Sinn. Es ist aber für mich als Schauspieler wahrscheinlich immer interessanter, einen Film machen zu dürfen als Episoden.

Was sind Ihre neuen Pläne?

Ich werde einen Film mit Simon Verhoeven drehen – eine witzige Komödie mit sehr toller Besetzung.

Sie haben sich auf Komödien spezialisiert. Fühlen Sie sich in dem Genre wohl, oder denken Sie manchmal, es wäre an der Zeit, einen Killer zu spielen?

Die Frage ist ja auch immer, ob man so etwas angeboten bekommt. Ich habe in den vergangenen Jahren gar nicht so viel gedreht. Es war alles dabei, aber die Gewichtung war eher mehr Komödie als Drama. Meine Erfahrung ist, dass es mehr gute Komödien-Drehbücher gibt als gute Dramen, die dann wirklich für das Kino geeignet sind. Oft sind es dann doch nur bessere Fernsehfilme. Und darum mache ich jetzt auch wieder eine Komödie.

Wie weit sind die Überlegungen für einen möglichen dritten Teil von „Fack Ju Göhte“ gediehen?

Das ist eine Frage, die ich absolut Bora Dagtekin überlassen werde, dem Regisseur und Autor. Ich habe ihm schon vor Monaten signalisiert, dass ich dabei bin, wenn er das machen will – und dass ich auch gern dabei bin, wenn er was anderes machen will.

Gibt es Filmideen, die an Sie herangetragen werden, mit denen Sie nichts anfangen können?

Nee, das wäre ja auch falsch. Man freut sich ja über die Ideen, die außergewöhnlich sind. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Die meisten Angebote, die ich bekomme, sind alle dasselbe. Romance-Komödie, der Lover, der am Schluss bekehrt wird und so. Dinge, die man schon 500-mal gemacht hat. Da denke ich manchmal: schade! Es wäre auch schön, wenn die Leute mal mit etwas Innovativem kommen oder mit etwas, womit ich selber nicht rechnen würde.

Themen