
Ein 88-Jähriger hat auf einem Parkplatz eines Supermarkts in Bretten eine Frau tot gefahren. Der Mann fuhr diesen grünen Renault.
TVBWBretten. Auf einem Parkplatz eines Discounters in Bretten, wo am Montagabend um 16 Uhr eine 34-jährige Frau von einem 88-Jährigen Renault-Fahrer umgefahren und getötet wurde, haben betroffene Mitbürger mittlerweile Kerzen aufgestellt.
{element} [Artikel] Tod auf Parkplatz: 88-Jähriger überfährt Mutter und KinderDie fünffache Mutter war mit ihrem zweijährigen Kind und dem vier Wochen alten Säugling auf dem Parkplatz unterwegs als ein älterer Mann beim Ausparken rückwärts setzte und die 34-Jährige umfuhr. Zwar konnte sie sich nochmal aufrappeln, der Autofahrer setzte aber ein zweites Mal zurück und klemmte die Frau zwischen seinem Wagen und einem parkenden Auto ein. Kurze Zeit später erlag die Mutter im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Das zweijährige Kind schwebt nach Angaben der Ärzte wohl noch immer in Lebensgefahr. Der Säugling wurde nur leicht verletzt.
{element}„Unser tiefstes Mitgefühl gilt natürlich den Angehörigen“, so Ralf Minet, Pressesprecher der Polizei Karlsruhe. Notfallseelsorger hätten sich gleich nach dem Unfall um die direkt Beteiligten gekümmert. Neben den Angehörigen wie dem Ehemann gehören hierzu auch Augenzeugen und Einsatzkräfte.
Der genaue Unfallhergang, das Fahrzeug sowie die Fahrtüchtigkeit des 88 Jahre alten Renault-Fahrers werden im Moment geprüft, so die Polizei.
Prävention erwünscht
{element}Dieser tragische Unfall hat bundesweit erneut die Diskussion entfacht, ob ältere Mitbürger, wie der 88-jährige Unfallverursacher noch Auto fahren sollten. Ein schwieriges Thema, das nicht einfach zu beantworten ist. Laut ADAC Nordbaden sind es eher die Fahranfänger, die die Unfallstatistik anführen. In Pforzheim und Enzkreis sind 2011 genau 11,1 Prozent aller Hauptunfallverursacher über 65 Jahre alt gewesen. 2012 stieg dieser Wert um 0,5 Prozent an. Laut Polizei wird dies nicht als Problem bezeichnet.
Trotzdem - und auch im Hinblick darauf, dass durch den demografischen Wandel in Deutschland immer mehr Senioren am Verkehr teilnehmen - bietet die Polizei Präventionsprogramme und Verkehrssicherheitstraining für Senioren an. Informieren und anmelden können Sie sich unter der Telefonnummer 07231-1861030.
Außerdem findet am Samstag, den 26. Oktober, auf dem Messplatz in Pforzheim ein Sicherheitstrainig für ältere Verkehrsteilnehmer statt. Informationen hierzu unter http://www.kreisseniorenrat-pf.de/news/76-fahrsicherheitstraining-fuer-senioren.
Falls dem 88-Jährigen ein Verschulden des Unfalls eindeutig nachgewiesen werden kann, muss er mit einem Verfahren wegen fahrlässiger Tötung rechnen. Der Senior hat laut Polizei noch am Unfallort seinen Führerschein freiwillig abgegeben.