Wut am Steuer: Aggressionen im Verkehr – wie in diesem gestellten Bild mit Beschimpfungen und Gesten – sind ein Dauerthema. Foto: Jens Büttner/dpa-Archiv
Region
Nehmen Gewalt und Aggressionen unter Autofahrern zu?
  • Alexander Heilemann

Enzkreis/Pforzheim. Ein Bauhofmitarbeiter soll einer schwarzen Abkürzung einer Umleitung ein Ende bereiten und wird von einem wütenden Autofahrer geschlagen: Was da mutmaßlich in Keltern passiert ist, ist ein Extremfall in Sachen Aggressivität im Verkehr. Aber Zoff und Wut gibt es immer wieder. 1991 sorgte ein Fall in der Region für Wirbel, in den ein damaliger „Tatort“-Kommissar verwickelt war.

Klare Einschätzungen dazu, ob Gewalt unter Autofahrern zunimmt, gibt es nicht. Die Polizei spricht jedenfalls von überschaubaren Fallzahlen. Gewalttätige Auseinandersetzungen im Rahmen des Verkehrs wie in Keltern habe man für den Raum Pforzheim und Enzkreis seit Januar 2015 nur fünf Mal in den Akten, sagt Polizeisprecher Dieter Werner. 33 weitere Fälle von Beleidigungen beispielsweise durch Handzeichen seien in diesem Zeitraum angezeigt worden. Oliver Müller, Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts des Enzkreises, beobachtet auch nicht unbedingt eine auffällige Zunahme gewalttätiger Ausraster. Mit anderen Formen der Aggressivität auf den Straßen müsse man aber leben.

Haben Sie schon einmal negative Erfahrungen mit aggressiven Autofahrern gemacht? Schreiben uns Ihr Erlebnis an region@pz-news.de!

Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Themen