Ließ seinen Gefühlen nach dem Ausgleichstreffer freien Lauf: Timo Kusterer. Mit ihm freut sich Simon Mößner. Foto: Gössele
Sport
Das Wunder vom Erlach - Birkenfeld gelingt erster Sieg im neuen Jahr
  • Peter Hepfer

Nein, es war am Sonntag kein Aprilscherz, dass der FCBirkenfeld seinen ersten Sieg im neuen Jahr gelandet hat. Bis der 2:1-Heimerfolg gegen den FC Bruchsal feststand, musste allerdings lange gezittert werden. Und eine ordentliche Portion Glück kam noch dazu.

Denn die entscheidenden Tore durch den eingewechselten Timo Kusterer (87.) und Teamkapitän Moritz Hoeft (90.+1) fielen erst kurz vor Spielende. Aus diesem Grund ließ es sich FCB-Trainer Hakan Göktürk nach dem Schlusspfiff auch nicht nehmen, jeden seiner Fußballer persönlich abzuklatschen. Durch den „Dreier“ bewegt sich das Tabellen-Schlusslicht der Verbandsliga zwar nicht von der Stelle. Weil die Konkurrenten im Abstiegskampf aber patzten, ist zumindest der Relegationsplatz wieder in Reichweite.

„Das Ausschlaggebende war, dass die Mannschaft auch nach dem Rückstand an sich geglaubt hat“, freute sich Göktürk, dass seine Arbeit als neuer Mann im Erlach so langsam Früchte zu tragen scheint. Vor allem die Abwehr hatte er mit zumeist jungen Spielern fast völlig umgekrempelt. Die alten Krankheiten auf dem Platz konnte aber auch diese Maßnahme zunächst nicht kurieren. Ähnlich wie schon beim letzten Heimspiel gegen Durlach ließen sich die Birkenfelder in der Anfangsphase überrumpeln und gestatteten dem Gegner gleich mehrere gute Einschussgelegenheiten. Kein Wunder, dass es bereits nach sieben Minuten im Birkenfelder Kasten klingelte. Eine Freistoßflanke von außen köpfte der Bruchsaler Spielmacher Fatih Solmaz im hohen Bogen über Benjamin Kaufmann ins Netz. Dabei stand der FCB-Torhüter viel zu weit vor seinem Kasten. Das 0:1 motivierte jedoch eher die Gastgeber, statt die Mannschaft des Ex-Pforzheimers Mirko Schneider. Für Gefahr sorgten die Birkenfelder zum ersten Mal, als Torjäger Moritz Hoeft alleine vor dem Bruchsaler Schlussmann auftauchte, aber die Lücke nicht fand. Auch Tobias Ehrismann und Karten Wolf hatten noch vor der Pause den Ausgleich auf dem Fuß.

Die immer harmloser agierenden Bruchsaler fielen in der Partie nur noch durch zwei Aktionen auf. Zuerst vergab Erich Strobel frei vor dem FCB-Tor die große Chance zum 2:0. Anschließend trat Solmaz im Zweikampf mit Jochen Brenk nach und kassierte dafür Rot. Durch die Überzahlsituation verstärkten die Birkenfelder noch einmal den Druck. Und das wurde in einem Herzschlagfinale belohnt. Nach einem schönen Doppelpass im Strafraum traf Timo Kusterer zum 1:1. Eine Minute vor dem Abpfiff bediente Daniel Bühler seinen mitgelaufenen Kollegen Moritz Hoeft, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. „Wir hatten auf dem Platz immer das Gefühl, dass noch was gehen könnte“, verriet der Kapitän nach seinem Last-Minute-Treffer. Und der ist für den FC Birkenfeld im Abstiegskampf vielleicht sogar noch Gold wert.