

- Simon Walter
Möge die Auslosung beginnen: Nur noch vier Tage, dann wird sich bei der EM-Gala im PZ-Forum entscheiden, welche E-Jugend-Fußballer in die Trikots welcher Nationalmannschaft schlüpfen dürfen: Am Montag um 18 Uhr steigt die Auslosung für die PZ-Kids-EM, die am 18. und 19. Juni in Wiernsheim stattfindet.
Seit wenigen Tagen ist auch die Trophäe fertig, die der Kids-Europameister mit nach Hause nehmen darf. 58 Zentimeter hoch ist das gute Stück, das optisch an den – etwas kleineren – Coupe Henri-Delaunay erinnert, der bei der Uefa-Europameisterschaft in Frankreich zu gewinnen ist.
Die Gruppenaufteilung bei der kleinen EM ist die gleiche wie bei der großen. Wer aber darf für Deutschland auflaufen, wer für Spanien, wer für die Türkei? Darüber entscheiden am Montag die Losfeen: Neben Ulrich Haag, Abteilungsleiter für Events und Sponsoring bei der Sparkasse Pforzheim Calw, und Hartmut Keller, dem Geschäftsführer der AOK Nordschwarzwald, werden Nachwuchsfußballer des TSV 1892 Wiernsheim die Kugeln ziehen. Der TSV richtet das Turnier gemeinsam mit der „Pforzheimer Zeitung“ aus. Obwohl sie Gastgeber der Kids-EM sind, werden die Wiernsheimer aber nicht automatisch dem Gastgeber der großen EM, Frankreich, zugeordnet. Alleine das Glück entscheidet.
Das Team um Stars wie Olivier Giroud, Kingley Coman und Co. ist ziemlich begehrt, wie eine PZ-Umfrage ergab: Bei der Erhebung, für die jeder Trainer drei bevorzugte Mannschaften angeben durfte, nannte jeder Vierte die französische Nationalmannschaft. Das Traumlos aber ist Deutschland: Jeder gab Jogis Jungs als eines der drei Wunschlose an – gefolgt von Spanien (46,7 Prozent). Beide nannte auch der SV Huchenfeld: „Deutschland ist ja klar, aufgrund unserer Herkunft. Spanien als zweites Team, weil sie immer zu den Mitfavoriten zählen“, sagt Trainer Swen Allgeier. Als Lieblingslos Nummer drei nennt er Belgien. Zum einen wegen des attraktiven Offensiv-Fußballs und großer Spieler: „Zahlreiche Stars wie Kevin De Bruyne, Eden Hazard oder Marouane Fellaini spielen bei internationalen Topclubs. So sind zumindest die Spieler bei unseren Jungs bekannt, auch wenn viele nicht wissen, dass sie belgische Nationalspieler sind“, erklärt der Trainer. Zum anderen liebäugelt der SVH auch wegen der Nationalflagge mit Belgien: „Wir, der SVH, haben ja zumindest auch rot und schwarz in den Vereinsfarben.“
2014 siegte ein Außenseiter
Bei anderen E-Jugenden spiegeln sich wiederum die Nationalitäten der eigenen Spieler im genannten Traumlos wieder: etwa beim mehrfach geäußerten Wunsch, die Türkei oder Kroatien zugelost zu bekommen. Die Grafik zeigt freilich auch: es gibt zahlreiche Nationalmannschaften, die bei keinem Team die oberste Priorität genießen. Doch wer einen Außenseiter zugelost bekommt, kann sich mit einem Blick in die Vergangenheit trösten: Bei der PZ-Kids-WM 2014 lief der 1. CfR Pforzheim für Bosnien-Herzegowina auf – und sicherte sich die Trophäe. Den Pokal für den Kids-Europameister 2016 werden die jungen Fußballer bei der EM-Gala am Montag erstmals in Augenschein nehmen können. Und ihre Trainer dürfen dann auch die Trikotsätze zur jeweiligen Nationalmannschaft gleich mitnehmen.