
- Dieter Glauner
Die Handballer der HSG TB/TG 88 Pforzheim werden auch in der kommenden Saison in der Landesliga spielen. Die Rettung glückte allerdings nicht aus eigener Kraft, denn die Pforzheimer unterlagen zum Saisonausklang daheim dem TV Ispringen mit 18:28, profitierten aber von der Schützenhilfe des TV Büchenau, der die SG Hambrücken/Weiher mit 31:28 bezwang und so zum Abstieg in die neu geschaffene Bezirksliga verurteilte. Die Qualifikation des TV Ispringen für die neue Verbandsliga stand schon vor der Partie fest. Die TGS Pforzheim II, die wie die HSG in der Landesliga bleibt, meldete zum Saisonabschluss mit dem 32:29 gegen den TV Forst noch einmal einen Erfolg.
HSG TB/TG 88 Pforzheim – TV Ispringen 18:28. Keine Nachsicht zeigte der TV Ispringen mit der noch um den Ligaerhalt bangenden HSG Pforzheim. In der Startphase war die HSG zunächst mit 5:3 in Führung gegangen, ehe die Gäste das Treffen mit einem 4:0-Lauf wendeten. Simon Hörner brachte seine Farben mit dem 8:9 in der 23. Minute noch einmal ran, dann langte Ispringen zu und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 12:9 aus. Dass es zur Sache ging, zeigt, dass Ispringens Kevin Reich bereits in der 28. Minute disqualifiziert auf die Tribüne musste, ihm folgte mit Markus Lotterer auch einer von der Gegenseite nach der dritten Zeitstrafe in der 38. Minute. Zur Pause war Ispringen dann mit 20:12 weg und baute den Vorsprung in der Restzeit bis zum Abpfiff weiter aus.
HSG TB/TG 88 Pforzheim: Krettek, Jaizay: Deeß, Heidecker 6, Vogt 4, Spigl, Hörner 3, Schröder, Celik 3/1, Lotterer, Schwarz, Rupf, Köhl 1, Burkart 4
TV Ispringen: Vogt, Bergler: Stoll 1, J. Schneider 6/1, Müller, Bogner, Kehm 9/3, A. Schneider 5, Storz, Reich 2, S. Kunz 5
TGS Pforzheim II – TV Forst 32:29. Obwohl die Saison für beide Teams bereits gelaufen war, schenkten sie sich nichts. Nicht nur beim 17:17 in der 33. Minute war noch alles offen, auch beim 28:27 in der 53. Minute waren die Zähler noch nicht verteilt. Dann markierten die Wartberger die nächsten drei Tore der Partie und waren damit drei Minuten vor dem Schlussgong mit 31:27-Toren entscheidend weg.
TGS Pforzheim II: Ludwig, Brischiggiaro – Hermann 5, Fl.Rost 6, Krust, Molendowski 1, Fischer 3, J. Rost 3, Hufnagel 6/4, Bujotzek 5, Enders, Klaus, Dykta 3