
Einen knappen Sieg gegen Weiler verbuchte Engelsbrand (links Andre Bleich - Hier im Spiel gegen Ellmendingen).
Hennrich- sim
In der Kreisklasse A-2 grüßt weiter der 1. FC Engelsbrand mit blütenreiner Weste von der Tabellenspitze, nachdem er sich beim Rangvierten Weiler mit 3:2 durchsetzen konnte. Das Verfolger-Duo bleibt aber dran: Langenalb gewann in Wildbad mit 3:1 und Tiefenbronn ließ in Dobel beim 4:1-Erfolg nichts anbrennen. Ellmendingen (0:2 beim FC Oberes Enztal) und Feldrennach (0:0 bei Birkenfeld II) treten dagegen auf der Stelle.
Wildbad – Langenalb 2:3
Frühe Führung der Badstädter durch Alex Jawo, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte (8.), Florian Faaß glich aber aus, als sich Wildbads Goalie nicht des Balles bemächtigen konnte. Mit einem 22-Meter-Kracher unter die Latte brachte Alexandr Railean die Gäste dann in Front (51.) und sorgte drei Minuten später auch für das spielentscheidende 1:3.
Birkenfeld II – Feldrennach 0:0
Gerechte Punkteteilung in einem ausgeglichenem Spiel, in dem freilich der Gast die besseren Chancen hatten. Bei den Versuchen von Kling und Ochs erwies sich Birkenfelds Goalie aber als starker Rückhalt seines Teams und rettete die Null.
Oberes Enztal – Ellmendingen 2:0
Die Winzer waren zwar über weite Strecken spielbestimmend, klare Torchancen blieben aber Mangelware. Ganz anders die Hausherren, die immer wieder mit ihren Kontern Nadelstiche setzten, sich dabei auch Möglichkeiten erspielten und die in Person von Dennis Kunz (42.) und Gregor Kern (90.) auch eiskalt ausnutzten.
Weiler – Engelsbrand 2:3
Weitgehend ausgeglichenes Spiel in Weiler mit einem Chancenplus für den Gastgeber, dem besseren Ende aber für den Spitzenreiter. Der ging durch Rafael Nonnenmann mit 1:0 in Front, Francesco Piraino konterte zum 1:1. Dann traf André Bleich zum 1:2 und René Strengfeld glich postwendend aus. Auf das 2:3 durch Nonnenmanns Elfmetertor, Bleich war gelegt wurde, wusste Weiler aber keine Antwort mehr.
Neuhausen-Hamberg – Unterreichenbach-Schwarzenberg 3:2
Matze Leicht legte für den Gastgeber mit einem Doppelpack in der ersten halben Stunde ein vermeintlich vorentscheidendes 2:0 vor. Der Gast hielt aber dagegen und Pascal Faisst (45.) und Robin Schleeh (78.) sorgten wieder für Gleichstand. Ein Elfmetertor von Felix Kreibich bescherte den Einheimischen dann aber doch noch den wichtigen Derbysieg (87.).
Mühlhausen – Calmbach II 3:0
Schnelle Führung der Gastgeber durch Jonas Ilg (5.) und Fabian Steiner legte nach einer halben Stunde das 2:0 nach. Zweimal klatschte das Leder danach noch an die Latte des Gästegehäuses, ehe Robin Necker schließlich in der 77. Minute den Schlusspunkt unter eine recht einseitige Partie setzte.
Dobel – Tiefenbronn 1:4
Der Gast war spielerisch stärker und legte durch Hakan Cepni und Marcel Ruis auch eine 2:0-Führung vor. Neue Hoffnung bei Dobel noch vor der Pause, als Johannes Krist verkürzte. Florian Deutschmann stellte nach einer Stunde aber den alten Abstand wieder her und ein Eigentor der Dobeler bescherte dem Gast auch noch den vierten Treffer.
Wimsheim – Hohenwart-Würm 1:1
Wimsheim war klar spielbestimmend, tat sich mit der kompakten Abwehrreihe der Gäste aber lange schwer. Als Denis Mrmic in der 65. Minute endlich zum 1:0 traf, schien die Sache gelaufen, zumal Gästespielertrainer Torben Troglia auch noch die Ampelkarte sah (76.). In Unterzahl glich Roberto Jetro aber noch überraschend aus (81.).
Hier klicken und Sie landen direkt bei den ››› Fußballtabellen national und lokal ‹‹‹