PFORZHEIM. In der Fußball-Kreisklasse B2 Pforzheim verdrängt der 1. FC Calmbach II die Sportfreunde vom Dobel nach einem 8:2- Kantersieg gegen die Spielvereinigung Dillweißenstein vom Platz an der Sonne, hat jedoch zwei Spiele mehr ausgetragen als der Konkurrent. Im Tabellenkeller sammelt TuS Ellmendingen II weiterhin fleißig Punkte und verlässt nach einem 4:1-Sieg bei der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg II vorerst die Abstiegsränge.
Schlusslicht SC Pforzheim unterliegt dem TSV Schömberg mit 2:4. Derbysieger darf sich der FC Schellbronn nach einem 1:0 gegen die SG Neuhausen/Hamberg II nennen. Mit einem 1:1 teilen sich Engelsbrand II und Pfinzweiler die Punkte. Die Partie Dobel gegen Langenalb II wurde auf kommenden Mittwoch verlegt. Mit einem Sieg kann der Dobel wieder zurück an die Tabellenspitze kehren.
Engelsbrand II – Pfinzweiler 1:1. Früh brachte Marius Sprengel die Gäste aus Pfinzweiler in Führung, die Hollosi kurz vor dem Seitenwechsel egalisierte, so dass am Ende eine leistungsgerechte Punkteteilung zu Buche stand. Dennoch haderten die Hausherren mit dem Unparteiischen und waren mit mehreren Entscheidungen uneinig.
Calmbach II – Dillweißenstein 8:2. Schwaches Spiel der Gäste, die ersatzgeschwächt beim neuen Tabellenführer antreten mussten. Überragender Akteur war Calmbachs Aksu, dem vier Tore gelangen. Außerdem trafen Maier, Kolman, Schwabauer und Seyfried. Beim Stand von 7:0 gelang Gökhan mit zwei Treffern Ergebniskosmetik für die Gäste. Mitte der zweiten Halbzeit schwächte sich Dillweißenstein selbst mit einem Platzverweis.
Unterreichenbach/Schwarzenberg II – Ellmendingen II 1:4. Die SG ging energisch in die Partie. Nachdem Ehnis per Strafstoß die Führung erzielt hatte, kam jedoch ein Bruch ins Spiel der Gastgeber und es lief in der Folge nichts mehr zusammen. Rothfuß, zweimal Eicher sowie Wacker drehten die Begegnung zu einem verdienten Sieg für Ellmendingen.
SC Pforzheim – Schömberg 2:4. Chancen auf beiden Seiten gab es im Würmtal. Yildiz antwortete auf die Gästeführung mit einem Doppelpack, doch konnte Schömberg das Ergebnis selbst auch wieder drehen. Kurz nach Wiederanpfiff fiel mit dem 4:2 die Vorentscheidung. Zehn Minuten vor dem Ende vergab der Sportclub die Chance per Elfmeter nochmals für Spannung zu sorgen.
Schellbronn – Neuhausen/Hamberg II 1:0. Gastgeber Schellbronn bestimmte die erste Halbzeit und führte verdient nach einem Traumtor von Hofsäß in der 35. Minute. Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten, so dass es am Ende beim verdienten Heimsieg für Schellbronn blieb. mbü