
Der Besuch von königlichen Hoheiten im PZ-Podcast-Studio wird für Redakteur Thomas Kurtz langsam zur Normalität. Im Oktober war Faschingsprinz Dominik Kern aus Ersingen zu Gast, jetzt machte Weinkönigin Saskia Drapa aus Keltern ihre Aufwartung. Dass es weder einen roten Teppich, noch ein Ehrenspalier oder Champagner zur Begrüßung gab, empfand sie nicht als Majestätsbeleidigung.
Weinkönigin mit Bierbrauertradition
Recht gut gelaunt plauderte die Enkelin eines sächsischen Bierbrauers über ihr Ehrenamt und übers Weintrinken. Unterstützt wurde sie von Weinknecht Oliver Kern, der ihr bei den Repräsentationsaufgaben auf Vereinsfesten nicht nur den großen Weinkrug und das Handtäschchen hinterherträgt, sondern ihr im Podcast-Gespräch vor dem Mikrofon immer wieder tiefenentspannt zur Seite stand. Beide verbindet übrigens die Liebe zum Weißwein aus Keltern.
Ein bisschen ging es dann im Talk auch über das Verhältnis zwischen Dietlingern und Ellmendingern, über Treffpunkte in den Weinbergen, Kronen und Diademe, übers Zuprosten und das Knüpfen sozialer Kontakte in Dirndl und Lederhose.
Den Podcast hören Sie entweder auf www.pz-news.de/toktalk oder über eine kostenlose App von Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Anchor oder Audionow aus den App-Stores auf PC, Handy oder Tablet herunterladen. In der App können Sie den Podcast gratis abonnieren.
Den Podcast hören Sie hier:
Podcast anhören und abonnieren auf:
Kurtz spricht im Zwei-Wochen-Rhythmus mit Menschen aus der Goldstadt Pforzheim, die durch schöne Dinge wie Schmuck, 50er-Jahre-Architektur und Leichtgewichts-Boxer bekannt wurde, und die stündlich im Radio genannt wird – unter anderem wegen der A8-Staus. Seine Gesprächspartner kommen auch aus dem umliegenden Enzkreis, wo die Welt noch in Ordnung ist zwischen Weltkulturerbe-Kloster, Nordschwarzwald-Grün, Weinbergen und Maultaschen mit Kartoffelsalat. Bei „Äh, wie jetzt?“ werden tiefenentspannt diverse Erlebnisse, Eigenarten, Lebenspläne und, äh… kleine Geheimnisse abgefragt.


PZ-Podcast mit Selena Müller: Warum sich das Cannabis-Verbot in Rauch auflösen sollte


PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ mit Hasan Ali Özer – Wie Katastrophen Menschen zusammenführen


PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Thomas Brockmann rockt im Radio und hortet Schätze im Keller


PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Bei den Singles-Abenden von Freddy Puhl rotieren 45-er


PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Wie Bäcker Martin Reinhardt auch ohne Hefe in seiner Arbeit aufgeht


PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Wie Wolfgang Trautz alles organisiert - außer Ruhestand


PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Die Verwandlung des DJ Mad Max in Krimiautor Max Müller


PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Wie Markus Geiser und der CfR die "italienische Liebe" zu Stadt und SWP pflegen


PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Vom Prinzen zum Präsidenten: Die närrische Karriere von Dominik Kern


PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Wo Salome Tendies ein Ständchen mit Bettpfanne gab

