
Die Schlägerei vor einer Kneipe an der Dillsteiner Straße ereignete sich am Sonntagabend.
Ketterl
Die Schlägerei vor einer Kneipe an der Dillsteiner Straße ereignete sich am Sonntagabend.
Ketterl
Ein größerer Polizeieinsatz hat am Sonntagabend die Menschen in Pforzheim aufgeschreckt.
Symbolbild dpa- erb/nig/pol
Ein größerer Polizeieinsatz hat am Sonntagabend einige Pforzheimer von ihrem wohlverdienten Schlaf abgehalten: Gegen 22.30 Uhr zuckte Blaulicht an der Dillsteinerstraße Ecke Hohlstraße durch den Nachthimmel, gleich mehrere Streifenwagen sowie zahlreiche Polizeikräfte mit Polizeihunden waren vor Ort. Grund dafür war eine Auseinandersetzung vor einer Kneipe, bei der ein Polizist so stark verletzt wurde, dass er schließlich dienstunfähig war.
Drei männliche Hausbewohner aus Gambia beschwerten sich laut Polizei aufgrund zu lauter Musik, weshalb es zu zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen dem Trio und mehreren Kneipen-Besuchern ungarischer Herkunft kam. Schließlich verlagerte sich die Auseinandersetzung zwischen den teilweise betrunkenen Männern vor die Kneipe, wo sie gegenseitig aufeinander einschlugen.
Als die Polizei eintraf und die Streithähne trennen wollte, bekam ein Polizist von einem 28-Jährigen einen Schlag auf den Kopf verpasst. Er wurde dabei so stark verletzt, dass er dienstunfähig wurde. Erst als weitere Einsatzkräfte zur Verstärkung eintrafen, entspannte sich die Lage und der Angreifer konnte festgenommen werden. Im Einsatz waren zwölf Polizisten und zwei Hundeführer. Allerdings, so eine Sperecherin der Polizei gegenüber PZ-news, dauern die Ermittlungen hinsichtlich mehrerer Körperverletzungsdelikte noch an.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Beamter in der Region im Einsatz verletzt wurde. Im Jahr 2017 gab es im gesamten Bereich des Polizeipräsidums Karlsruhe, zu dem neben Pforzheim und dem Enzkreis auch der Kreis Calw und der Kreis Karlsruhe gehören, insgesamt 347 Fälle von sogenannter "Gewalt gegen Polizeibeamte". Seit Mitte 2017 wird hier zwischen "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" (beispielsweise bei Verhaftungen) und "tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte" (jegliches körperliches Vorgehen gegen Vollstreckungsbeamte bei einer Diensthandlung) unterschieden.
Nur im Stadtgebiet von Pforzheim gab es 2017 ganze 15 Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte. Diese Größenordnung, so eine Polizeisprecherin, sei 2018 schon im April erreicht worden.
Polizei: Angriffe auf Rettungskräfte sind trauriger Alltag
18-Jähriger greift Polizisten bei Kontrolle mit Messer an
Schläge ins Gesicht: Betrunkener 40-Jähriger verletzt Polizisten in Niefern schwer
Gewalt gegen Einsatzkräfte: Mühlackers Feuerwehr-Chef als Experte bei Lanz
Gewerkschaft der Polizei: Führerscheinentzug bei Gewalt gegen Beamte
Feuerwehr, Rotes Kreuz und THW über Probleme im Helfer-Alltag
Discogäste wollen Festnahme von renitentem 24-Jährigem verhindern
Heftiger Widerstand: Mann pöbelt, randaliert, bespuckt und verletzt Polizisten
Jugendliche greifen auf Weihnachtsmarkt Polizisten an
Im Rausch Polizist verletzt und in Ausnüchterungszelle gelandet
Dreieinhalb Jahre Haft für Flaschenwurf auf Polizisten
Oma getötet, zwei Polizisten überfahren: Lebenslange Haft
Gewalt an Gerichten nimmt zu - Minister Wolf will mehr Wachtmeister