IMG_9988
Christian Schmidt von der Pforzheimer Initiative "Zusammenhalten" spricht im PZ-Podcast über den Dialog mit Menschen, die den deutschen Staat und die Demokratie ablehnen und Verschwörungskulten anhängen. 

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Wie man mit Verschwörungsgläubigen konstruktiv ins Gespräch kommt

Wie führt man mit Verschwörungsgläubigen oder Rechtsextremen konstruktive Gespräche? Christian Schmidt von der Pforzheimer Initiative „Zusammenhalten“ kennt einen Weg - und den erklärt er im PZ-Podcast "Äh, wie jetzt? - der tok Talk".

Reichsbürger schießen auf Polizisten und planen den bewaffneten Umsturz. Die Polizei findet bei ihnen Berge von Waffen und Todeslisten mit Namen von Politikern. Auch in der PZ-Region sind diese die Demokratie und die Bundesrepublik Deutschland ablehnenden Sektierer schon aufgefallen. Zuletzt wurde René R. aus Ersingen wegen mutmaßlicher Beteiligung an Umsturzplänen einer Reichsbürgergruppe verhaftet und jüngst nach einem Vierteljahr wieder aus der Untersuchungshaft entlassen.

Wo tauchen diese vielfach im rechtsextremen Spektrum beheimateten Menschen in der Öffentlichkeit auf? Wie kann man mit ihnen konstruktiv ins Gespräch kommen? Christian Schmidt kennt sich aus in der Szene der Staatsverdrossenen und vom Leben Enttäuschten, der Verschwörungsgläubigen und Rechtsextremisten. Er selbst sieht sich als Optimist und setzt daher auf den Dialog.

Mit der Pforzheimer Aktionsgruppe „Zusammenhalten“ organisiert er respektvoll geführte Gespräche in „Denkräumen“ in den Pforzheimer Stadtteilen. Und darüber spricht er im Podcast „Äh, wie jetzt? – der tok-Talk“ mit PZ-Redakteur Thomas Kurtz.

Den Podcast hören Sie entweder auf www.pz-news.de/toktalk oder über eine kostenlose App von Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Anchor oder Audionow aus den App-Stores auf PC, Handy oder Tablet herunterladen. In der App können Sie den Podcast gratis abonnieren.

Den Podcast hören Sie hier:

Podcast anhören und abonnieren auf:

Anchor

Apple Pocasts

Spotify

Amazon Music

Kurtz spricht im Zwei-Wochen-Rhythmus mit Menschen aus der Goldstadt Pforzheim, die durch schöne Dinge wie Schmuck, 50er-Jahre-Architektur und Leichtgewichts-Boxer bekannt wurde, und die stündlich im Radio genannt wird – unter anderem wegen der A8-Staus. Seine Gesprächspartner kommen auch aus dem umliegenden Enzkreis, wo die Welt noch in Ordnung ist zwischen Weltkulturerbe-Kloster, Nordschwarzwald-Grün, Weinbergen und Maultaschen mit Kartoffelsalat. Bei „Äh, wie jetzt?“ werden tiefenentspannt diverse Erlebnisse, Eigenarten, Lebenspläne und, äh… kleine Geheimnisse abgefragt.

760_0900_151961_.jpg
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Liebe zum Weißwein eint Weinkönigin und Weinknecht

Selena Müller tok Talk
Pforzheim

PZ-Podcast mit Selena Müller: Warum sich das Cannabis-Verbot in Rauch auflösen sollte

760_0900_150975_.jpg
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ mit Hasan Ali Özer – Wie Katastrophen Menschen zusammenführen

PZ Podcast Thomas Brockmann
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Thomas Brockmann rockt im Radio und hortet Schätze im Keller

Freddy Puhl Tok Talk
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Bei den Singles-Abenden von Freddy Puhl rotieren 45-er

Tok Talk Podcast Reinhard
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Wie Bäcker Martin Reinhardt auch ohne Hefe in seiner Arbeit aufgeht

Tok Talk Wolfgang Trautz
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Wie Wolfgang Trautz alles organisiert - außer Ruhestand

760_0900_148600_.jpg
Pforzheim

PZ-Podcast „Äh, wie jetzt?“ – Die Verwandlung des DJ Mad Max in Krimiautor Max Müller

Markus Geiser Tok Talk
Magazin

PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Wie Markus Geiser und der CfR die "italienische Liebe" zu Stadt und SWP pflegen

Tok Talk Rüdiger Erler
Magazin

PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Wie das Grauen den Alltag von Rüdiger Erler prägt

Tok Talk Dominik Kern
Magazin

PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Vom Prinzen zum Präsidenten: Die närrische Karriere von Dominik Kern

Salome Tendies Tok Talk
Magazin

PZ-Podcast "Äh, wie jetzt?" – Wo Salome Tendies ein Ständchen mit Bettpfanne gab

Podcast Thomas Kurtz
Magazin

Neuer PZ-Podcast geht an den Start: Die vielen Leben des Jörg Augenstein

Dominik Türschmann

Dominik Türschmann

Zur Autorenseite