Meyer
Pforzheim
"Mehr Respekt, bitte": Ihre Meinung ist gefragt!

Pforzheim. Polizistin, Rettungsdienstleiter, Feuerwehrmann – aber eben auch Schiedsrichter, Verkäuferin, Chefarzt, Taxifahrer: Sie alle waren Teil der PZ-Serie "Mehr Respekt, bitte" und haben von ihren Erlebnissen berichtet. Jetzt wollen wir Ihre Meinung wissen.

Eine Polizistin, die bespuckt wird. Ein Arzt, der beleidigt wird. Ein Schiedsrichter, der geschubst wird. Respektlosigkeit hat viele Gesichter. In der PZ-Serie "Mehr Respekt, bitte" haben die Redakteurinnen Nina Giesecke, Julia Wessinger und Isabel Ruf in zwölf Folgen verschiedene Berufstätige oder Ehrenamtliche vorgestellt. Am kommenden Samstag erscheint die Abschlussfolge – und darin kommen Sie zu Wort.

Welches Schicksal ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben und warum? Was ist für Sie Respektlosigkeit? Sind wir heute respektloser im Umgang miteinander als früher und woran könnte das liegen?

Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren Gedanken an internet@pz-news.de. Die Antworten werden am Samstag in der "Pforzheimer Zeitung" veröffentlicht.

Die Folgen der Serie "Mehr Respekt, bitte":

Pforzheimer Schülerin: "Es geht nicht, dass sie uns als Spielzeug sehen"

Lehrerin Eva Bernhagen: „Pubertäres Verhalten gehört einfach dazu!“

Richter Oliver Weik: "Ich bin nicht emotionslos!"

Chefarzt Dr. Felix Schumacher: "Das ist der Gipfel der Respektlosigkeit"

Minicar-Fahrer Ulrich Schmudlach: „Der hat mir fast die Scheibe eingeschlagen“

Politiker – Drohungen und Beleidigungen

Feuerwehrmann Thomas Häffelin: "Man kriegt im Laufe der Zeit ein dickes Fell"

Rettungsdienstleiter Herbert Mann: "Wir können unsere Arbeit nicht machen!"

Kassiererin Katrin Kögler: „Wenn man sie anlächelt, ärgern sie sich noch viel mehr!“

Schiri Benedikt Doll: „Wenn mich jemand angeht, breche ich ab!“

Polizistin Agnes Schroth: "Es ist erniedrigend, bespuckt zu werden!"

Neue PZ-Serie: Respektlosigkeit im Alltag – „Dieses Problem geht uns alle an!“

Themen