
Eine Postkarte hängt in Freiburg an einem Baum an der Dreisam. Dort war 2016 eine Studentin ermordet worden.
Foto: dpa- pm/pz
Freiburg. Am Mittwoch – einen Tag vor dem Urteilsspruch – haben sich die Familie der getöteten Studentin aus Freiburg und die Universität Freiburg an die Öffentlichkeit gewandt. In einer Pressemitteilung verkündeten sie die Gründung einer Stiftung in Erinnerung an die ermordete Studentin aus dem Enzkreis: die Maria-Ladenburger-Stiftung.
Mit einem Vermögen von 100.000 Euro sollen Studierende der Universität, insbesondere der Medizinischen Fakultät, mit Behinderung, plötzlichen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen unterstützt werden. Ausländischen Studierenden soll bei der Integration geholfen werden. Die Stiftung fördert auch Projekte der Entwicklungshilfe, etwa durch Pflichtpraktika.
Im Freiburger Mordprozess ist heute das Urteil gegen den Angeklagten Hussein K. gefallen. Er wurde zu lebenslanger Freiheitsstrafe und anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt. Die Schwere der Schuld wurde festgestellt.
Nach Urteil gegen Hussein K.: Verteidiger legt Revision ein
Freiburger Mordprozess: Staatsanwalt fordert Höchststrafe
Mord an Studentin in Freiburg: Rechtsmediziner schildert brutales Vorgehen
Freiburger Mordprozess: Hussein K.s gewalttätige Vorgeschichte
Getöte Studentin aus dem Enzkreis: Hussein K. laut Vater 33 Jahre alt
Mord an Studentin aus dem Enzkreis: Jugendhelfer räumen Fehler ein
Mordprozess um Hussein K. an Studentin aus dem Enzkreis - Behörden weisen Vorwürfe zurück
Pflegeeltern von Hussein K. sagen im Mordprozess um Studentin aus dem Enzkreis später aus
Zeugen im Mordprozess um Opfer aus dem Enzkreis widersprechen Hussein K.
Freiburger Mordprozess um Opfer aus dem Enzkreis: Angeklagter entschuldigt sich
Sexualmord in Freiburg: Wie alt ist Hussein K.?
Sexualmord in Freiburg - Anklage wegen Mordes erhoben
Mordfall Freiburg - Polizei rechnet mit monatelangen Ermittlungen
Mordfall Freiburg: Vater des griechischen Opfers meldet sich zu Wort
Mord in Freiburg: Polizei-Gewerkschaft beklagt Hindernisse
Freiburger Mordfall: De Maizière kritisiert Griechenland
Anwältin: Freiburg-Verdächtiger schon einmal 2013 verurteilt
Mordfall Freiburg - Verdächtiger in Gefängniskrankenhaus Hohenasperg
Freiburger Mordfall - Hat Verdächtiger weiteres Verbrechen begangen?
Salomon: Mord an Studentin in Freiburg «furchtbarer Einzelfall»
Tote Studentin - Freiburger Flüchtlingshelfer mit Hass konfrontiert
Freiburgs Idylle wird von der Realität eingeholt
Freiburg: Forderungen nach umfassenderer DNA-Auswertung
Politiker warnen im Fall Freiburg vor Hetze gegen Flüchtlinge
Stegner attackiert Polizeigewerkschafter im Fall Freiburg
Getötete Studentin aus Freiburg stammt aus dem Enzkreis, lebte aber im Ausland