
- pol/tok
Pforzheim. Gleich zwei Mal hatten es Beamte des Polizeireviers Pforzheim-Nord am Donnerstag in der Nordstadt und an der Bahnhofstraße mit wild um sich schlagenden und tretenden jungen Männern zu tun. Dabei wurden insgesamt vier Polizisten leicht verletzt. Beide Aggressoren mussten durch sich durch einen längeren Aufenthalt in der Gewahrsamzelle beruhigen.
Um 11.45 Uhr rief der Rettungsdienst, der einen 25-Jährigen in einem Hotel an der Karolingerstraße behandeln sollte, die Polizei zu Hilfe. Der Deutsche aus Bad Wildbad zeigte sich sehr aggressiv, nahm gegenüber den Polizisten eine drohende Haltung ein und leistete bei der Festnahme erheblichen Widerstand. Er trat und schlug derart um sich, dass zwei Beamte leicht verletzt wurden. Selbst in der Gewahrsamszelle gab der Mann seine renitente Haltung nicht auf und trat fortwährend gegen die Zellentüre.
Ein 24-Jähriger wollte sich um 19.45 Uhr an der Bahnhofstraße nicht von einer Polizeistreife kontrollieren lassen, verweigerte die Angabe seiner Personalien und trat dann gezielt gegen die Beamten. Der Deutsche aus Mühlacker wehrte sich so massiv, dass auch hier wieder zwei Beamte verletzt wurden. Die Nacht musste der Mann in der Zelle verbringen.
Beide aggressiven Männer erwartet nun eine Anzeige wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
Gewalt gegen Polizisten nimmt extrem zuIn diesem Jahr hat die Gewalt gegenüber Polizisten drastisch zugenommen. 15 Fälle gab es 2017 im Pforzheimer Stadtgebiet. Diese Größenordnung, so eine Polizeisprecherin, habe man 2018 schon im April erreicht. „Der Respekt vor Autoritäten hat in der Gesellschaft deutlich nachgelassen“, bestätigte der Pforzheimer Amtsgerichtsdirektor Oliver Weik. Da müsse man „Flagge zeigen“ und „den Strafrahmen in seiner ganzen Bandbreite in Betracht ziehen“. |
Prügel gegen Polizisten: Eine Woche voller brutaler AngriffeDie Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt aktuell Ausmaße an, die höchst bedenklich sind. Jüngstes Beispiel für solch ein aggressives, brutales Verhalten: Ein junger Mann hatte am vergangenen Sonntag nach einer Schlägerei auf dem Parkplatz einer Pforzheimer Diskothek auf der Wilferdinger Höhe bei einer anschließenden wilden Rauferei mit der Polizei zwei Beamte an Schulter und Knie verletzt. Ein dritter Beamter erlitt eine Fraktur an der Hand und wurde dienstunfähig. Am Wochenende zuvor wurden zwei Polizisten in Ötisheim und Pforzheim bei Schlägereien so stark verletzt, dass sie dienstunfähig wurden. In der Nacht zum vergangenen Mittwoch hatte eine randalierende Ehefrau in Bad Liebenzell zwei Beamte verletzt, einen Tag zuvor hatte ein 17-Jähriger auf dem Festgelände des Vaihinger Maientags einen Polizisten leicht verletzt. |
Auch in anderen Städten gibt es Probleme mit Gewalt gegen Polizisten, wie dieses Video zeigt:
Renitenter Partygänger verletzt bei Personenkontrolle in Pforzheim drei Polizisten
Ehekrieg: Randalierende Ehefrau verletzt Polizeibeamte
Schlägerei auf dem Vaihinger Maientag - 17-Jähriger verletzt Polizist
Bei Kontrolle: Betrunkene schlagen Polizistin ins Gesicht
Polizei: Angriffe auf Rettungskräfte sind trauriger Alltag
Rettungskräfte wappnen sich gegen Gewalt
Betrunkener randaliert bei Personenkontrolle in Ötisheim: Polizist verletzt
Auseinandersetzung vor Kneipe in Pforzheim: Polizist dienstunfähig geschlagen
18-Jähriger greift Polizisten bei Kontrolle mit Messer an
Schläge ins Gesicht: Betrunkener 40-Jähriger verletzt Polizisten in Niefern schwer
Gewalt gegen Einsatzkräfte: Mühlackers Feuerwehr-Chef als Experte bei Lanz
Gewerkschaft der Polizei: Führerscheinentzug bei Gewalt gegen Beamte
Feuerwehr, Rotes Kreuz und THW über Probleme im Helfer-Alltag
Discogäste wollen Festnahme von renitentem 24-Jährigem verhindern
Heftiger Widerstand: Mann pöbelt, randaliert, bespuckt und verletzt Polizisten