Nur mit Mühe gelang es den Polizisten, den renitenten 49-Jährigen zur Räson zu bringen und ihm Handschließen anzulegen.

Symbolbild: Seibel
Region
Polizist verletzt: "Reichsbürger" wehrt sich gegen Festnahme
  • pol

Bad Wildbad. Ein 49-jähriger Mann hat am Mittwoch gegen 14 Uhr auf der König-Karl-Straße in Bad Wildbad erheblichen Widerstand gegen Polizisten geleistet.

Weil der der Reichsbürgerbewegung angehörende Mann laut Polizei einer Vorladung keine Folge geleistet hatte, wurde er von Beamten des Polizeipostens Bad Wildbad festgenommen. Dagegen wehrte er sich massiv durch minutenlanges Herumschreien, sich Herauswinden, sich Versteifen und um sich Schlagen. Dabei versetzte er einem Beamten einen derart kraftvollen Stoß, dass dieser Verletzungen im Gesicht erlitt, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.

Nur mit Mühe gelang es den Polizisten, den renitenten 49-Jährigen zur Räson zu bringen und ihm Handschließen anzulegen. Mit Unterstützung von Beamten des Polizeireviers Neuenbürg gelang es, den wiederborstigen Mann in ein Polizeifahrzeug zu komplimentieren. Ein weiterer Streifenbeamter erlitt ebenfalls leichte Verletzungen.

Der polizeibekannte 49-Jährige muss nun mit Anzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung rechnen.

Gewalt gegen Polizisten

Die Gewalt gegenüber Polizisten hat in der jüngsten Vergangenheit drastisch zugenommen. 15 Fälle gab es 2017 im Pforzheimer Stadtgebiet. Diese Größenordnung, so eine Polizeisprecherin, habe man 2018 schon im April erreicht. „Der Respekt vor Autoritäten hat in der Gesellschaft deutlich nachgelassen“, bestätigte der Pforzheimer Amtsgerichtsdirektor Oliver Weik. Da müsse man „Flagge zeigen“ und „den Strafrahmen in seiner ganzen Bandbreite in Betracht ziehen“. 

Seit 2014 gibt es das für jeden Schutzpolizisten verpflichtende Abwehr- und Zugriffstraining „Gewalt gegen Polizisten“ – zehn Stunden, verteilt aufs Jahr –, und nie war es vielleicht lebensrettender als heute. Mehr dazu gibt es hier: Polizisten trainieren Reaktionen auf Gewaltattacken - Fälle in der Region häufen sich

Den Trend zur Gewaltbereitschaft zeigen auch eine ganze Reihe von Polizeimeldungen, die PZ-news allein in der ersten Jahreshälfte 2018 gesammelt hat, ohne dass die Link-Liste Anspruch auf Vollstäbdigkeit hat:

Polizist verletzt: "Reichsbürger" wehrt sich gegen Festnahme

Renitenter Partygänger verletzt bei Personenkontrolle in Pforzheim drei Polizisten

15-Jährige randaliert im Suff und verletzt Polizisten

Bei Kontrolle: Betrunkene schlagen Polizistin ins Gesicht

Polizei: Angriffe auf Rettungskräfte sind trauriger Alltag

Rettungskräfte wappnen sich gegen Gewalt

Betrunkener randaliert bei Personenkontrolle in Ötisheim: Polizist verletzt

Auseinandersetzung vor Kneipe in Pforzheim: Polizist dienstunfähig geschlagen

18-Jähriger greift Polizisten bei Kontrolle mit Messer an

Schläge ins Gesicht: Betrunkener 40-Jähriger verletzt Polizisten in Niefern schwer

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Mühlackers Feuerwehr-Chef als Experte bei Lanz

Gewerkschaft der Polizei: Führerscheinentzug bei Gewalt gegen Beamte

Feuerwehr, Rotes Kreuz und THW über Probleme im Helfer-Alltag

Discogäste wollen Festnahme von renitentem 24-Jährigem verhindern

Heftiger Widerstand: Mann pöbelt, randaliert, bespuckt und verletzt Polizisten