SWP-Chef Herbert Marquard
Ketterl
Pforzheim
Konsequenzen nach dem Gewinneinbruch: SWP tauschen Risikomanager aus
  • Lothar H. Neff

Pforzheim. Vor drei Monaten wurde bekannt, dass bei den Stadtwerken Pforzheim (SWP) ein Gewinneinbruch die Bilanz des Jahres 2018 verhagelt hat und die geplante Ausschüttung an die Stadt Pforzheim ausfallen wird.

Die Geschäftsführer Roger Heidt und Thomas Engelhard mussten gehen. Vom neuen SWP-Chef Herbert Marquard (64) erhoffen sich die Stadtwerke einen Neuanfang. Und er macht offenbar Nägel mit Köpfen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die SWP eine neue Besetzung für die „Position des Leiters Risikomanagement (w/m/d) Energiewirtschaft“, wie es in einer Stellenausschreibung heißt. Zu den Aufgabenschwerpunkten zählt die Führung eines kleinen Teams in den Bereichen Risikomanagement, Datenschutz und und Informationssicherheit. Der oder die erfahrene Manager(in) soll das interne Kontrollsystem optimieren und die Risiken frühzeitig erkennen und bewerten.

Zu den Hintergründen der Personalsuche und zum bisherigen Stelleninhaber wollte sich die SWP-Geschäftsleitung am Donnerstag nicht äußern. Das Unternehmen befinde sich – wie berichtet – in einem internen Umstrukturierungsprozess. „In den Organisationsbereichen werden einzelne Stellen neu geschaffen, umbesetzt oder aufgelöst.“ Zu einzelnen Stellen und möglicher Stelleninhaber könne man aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben.

Am kommenden Donnerstag soll der Spatenstich für den Bau einer neuen Anlage im Heizkraftwerk erfolgen. Mit dem 75-Millionen-Euro-Projekt steigen die SWP aus der Kohleverbrennung aus. Kritiker bezweifeln, ob die Ausrichtung auf Gas zur Erzeugung von Strom und Wärme wirtschaftlich sinnvoll ist. Probleme gibt es derzeit wohl auch bei der Einführung eines neue IT-Systems von SAP. Das erschwere die Auftragsabwicklung erheblich, heißt es.

Was bisher geschah:

Brief der SWP-Belegschaft sorgt auch für Kritik am Betriebsrat

Stadtwerke-Chefs sofort freigestellt - Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema

SWP-Aufsichtsrat für Ablösung der Geschäftsleitung: "Es ging nur um Vertrauen" - Ein Kommentar von PZ-Chefredakteur Magnus Schlecht

Ernst & Young untersucht Einbruch beim Gewinn der Stadtwerke Pforzheim

Mehr Schulden nach Wegfall des SWP-Gewinns

SWP-Gewinneinbruch: Hielt Stadtwerke-Chef Informationen zurück?

Weiter Klärungsbedarf bei der SWP: Aufsichtsrat kritisiert Geschäftsführung und Betriebsratschef

SWP-Belegschaft übt Schulterschluss bei Betriebsversammlung

SPD widerspricht Boch: "Schwarzer Peter" liegt nicht beim Gemeinderat

Stadtfinanzen auf der Kippe: Wer wusste wann was? – Heute SWP-Betriebsversammlung

SWP kämpfen gegen Verschuldung - Heidt verteidigt Bonität

SWP-Gewinnwarnung: Betriebsratschef erwägt Strafanzeige

Keine SWP-Millionen für Pforzheim: Fakten, Hintergründe, Reaktionen

Stadtwerke machen deutlich weniger Gewinn - Stadt fehlen 6,5 Millionen Euro

Themen